Vision

„15.000 Kunden deutschlandweit können wirtschaftlicher und ressourcensparender produzieren.“

Vision:

15.000 Kunden deutschlandweit können wirtschaftlicher und ressourcensparender produzieren.

Mission

„Wir entwickeln Lösungen um grundlegend, nachhaltig und strukturell die Verschleißteil­beschaffung der produzierenden Unternehmen zu wandeln.“

Mission:

Wir entwickeln Lösungen um grundlegend, nachhaltig und strukturell die Verschleißteilbeschaffung der produzierenden Unternehmen zu wandeln.

Wie alles begann

Direkt nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker bei einem Werkzeugbau für Blechumformung ging ich zu einem großen holzverarbeitenden Betrieb. Schnell bekam ich Verantwortung für die Instandhaltung einiger fabrikneuer Anlagen. Dort kam es häufig zu ungeplanten Stillständen, da es noch keine ausreichenden Erfahrungen und kein optimales Ersatzteilmanagement gab. Reparaturen wurden oft nur notdürftig durchgeführt, um erstmal weiter produzieren zu können. Immer mit der Sorge im Nacken, wie lange so eine Notreparatur hält, bis der Originalhersteller der Anlage sein Ersatzteil liefert.
Abgesehen von den hohen Kosten, welche dieser aufrief, war die Lieferzeit viel zu lang. Normteile wie Lager oder Motoren konnte ich schnell umschlüsseln und aus dem Zentralmagazin besorgen. Schwierigkeiten machten die individuellen Verschleißteile, wie Antriebselemente oder produktberührende Teile.
Mein größtes Ärgernis, wie aber auch mein Schlüsselerlebnis, war, dass ich beim Hersteller des Verschleißteils keine Optimierungen mit einbringen konnte, um die Lebensdauer zu verlängern. Erste Lösungen konnte ich dann in Zusammenarbeit mit meinem Ausbildungsbetrieb entwickeln, der mir ein Bauteil nach meinen Vorstellungen in kurzer Zeit herstellen konnte. Die Geschäftsidee war geboren…

Jan Fobbe

Unserer Historie

2011
Altes Firmengelände privat erworben, noch mit keiner Idee der Selbstständigkeit
Altes Firmengelände privat erworben, noch mit keiner Idee der Selbstständigkeit
2012
Gründung im Nebenerwerb mit erster CNC-Fräse
Gründung im Nebenerwerb mit erster CNC-Fräse
2013
Im Vollerwerb mit erstem Mitarbeiter
Im Vollerwerb mit erstem Mitarbeiter
2014
Neue größere 3-Achs-Fräse
Neue größere 3-Achs-Fräse
2015
Erste CNC – Drehmaschine
Erste CNC – Drehmaschine
2016
Zwei weiter kleine Fräsen, die heute noch für unsere Ausbildung benötigt werden
Zwei weiter kleine Fräsen, die heute noch für unsere Ausbildung benötigt werden
2017
Neue Drehmaschine für Präzisionsbauteile
Neue Drehmaschine für Präzisionsbauteile
2018
Fertigstellung der neuen Versandhalle
Fertigstellung der neuen Versandhalle
2019
Unsere erste Hermle C32 dynamik
Unsere erste Hermle C32 dynamik
2020
Holzhackschnitzelheißung geht in Betrieb. Ab jetzt produzieren wir CO2 neutral.
Holzhackschnitzelheißung geht in Betrieb. Ab jetzt produzieren wir CO2 neutral.
neue große Drehmaschine kommt dazu
neue große Drehmaschine kommt dazu
2021
5-Achsen Bearbeitungszentrum
5-Achsen Bearbeitungszentrum
Weiter Drehmaschine für die schwere Zerspanung
Weiter Drehmaschine für die schwere Zerspanung
2022
Erste Hermle C 22 U
Erste Hermle C 22 U
Zweite 300ter Drehmaschine
Zweite 300ter Drehmaschine
Altes Sägewerk wird abgerissen um neue Produktionsfläche für FOSCH zu schaffen.
Altes Sägewerk wird abgerissen um neue Produktionsfläche für FOSCH zu schaffen.
2023
Teilübernahme eines benachbarten Werkzuegbaus mit 2 Hermle C 400 + Mitarbeiter
Teilübernahme eines benachbarten Werkzuegbaus mit 2 Hermle C 400 + Mitarbeiter
Sofie Golowatschow wird Deutschlands beste Auszubildende im Bereich Büromanagement | Die neue Produktionshalle wird fertigestellt
Sofie Golowatschow wird Deutschlands beste Auszubildende im Bereich Büromanagement | Die neue Produktionshalle wird fertigestellt
Wir investieren in eine Drahterodiermaschine für unseren Werkzeugbau
Wir investieren in eine Drahterodiermaschine für unseren Werkzeugbau
2024
Drehautomat mit Gegenspindel ist dazu gekommen
Drehautomat mit Gegenspindel ist dazu gekommen
Bearbeitungzentrum im Großformat
Bearbeitungzentrum im Großformat